
Duftkerzen mit Sojawachs herstellen
2025-03-14 16:53Materialvorbereitung
Sojawachs: 100 % natürlich, umweltfreundlich und lange Brenndauer.
Kerzenbehälter: hitzebeständiger Behälter wie Gläser und Keramiktassen.
Kerzendocht: Baumwolldocht oder Holzdocht, wählen Sie die entsprechende Größe entsprechend der Größe des Behälters.
Ätherisches Aromatherapieöl: Wählen Sie Ihren Lieblingsduft, z. B. Lavendel, Zitrone usw.
Farbstoff (optional): kerzenspezifischer Farbstoff zur Farbverstärkung.
Doppeltopf-Heizgerät: Wird zum Schmelzen von Wachs verwendet.
Thermometer: Überwachen Sie die Temperatur des Wachses.
Rührstab: Wachs und ätherisches Öl verrühren.
Kleber: Fixieren Sie den Kerzendocht.
Produktionsschritte
Den Docht der Kerze befestigen:
Tragen Sie Klebstoff auf die Mitte des Behälterbodens auf, befestigen Sie den Docht und halten Sie ihn mit einer Klammer oder Stäbchen aufrecht.
Schmelzen Sie dieSojawachs:
Geben Sie das Sojawachs in das Doppeltopf-Heizgerät und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze, bis es vollständig geschmolzen ist. Die Temperatur sollte bei 75–85 °C liegen.
Farbstoff und ätherisches Öl hinzufügen:
Nachdem das Sojawachs geschmolzen ist, fügen Sie Farbstoff hinzu und rühren Sie gut um.
Wenn das Wachs auf 60–65 °C abgekühlt ist, geben Sie ätherisches Öl hinzu (etwa 6–10 % des Wachsgewichts) und rühren Sie gut um.
In den Behälter gießen:
Gießen Sie die Sojawachsflüssigkeit langsam in den Behälter, um Blasenbildung zu vermeiden.
Abkühlen und Erstarren:
Lassen Sie die Kerze abkühlen und vollständig aushärten, was normalerweise mehrere Stunden dauert.
Docht kürzen:
Nach dem Abkühlen den Kerzendocht auf ca. 0,5–1 cm kürzen.
Vorteile
Umweltschutz: Sojawachs ist erneuerbar und biologisch abbaubar.
Gesund: Sojawachs enthält beim Verbrennen keine Schadstoffe, für empfindliche Personen geeignet.
Lange Brenndauer: Sojawachs brennt länger als Paraffin.
Mit diesen Schritten können Sie ganz einfach umweltfreundliche und gesunde Duftkerzen herstellen.