Docht und Push-Line im Glas

Docht- und Schublinie für Kerzengläser, die hohe Effizienz, Präzision und Stabilität vereint und speziell für die Kernprozesse „Dochtbildung“ und „Positionierung“ bei der Kerzenherstellung im Glas entwickelt wurde. Sie ersetzt die traditionellen ineffizienten und fehleranfälligen manuellen Vorgänge vollständig und erreicht eine vollständige Automatisierung vom Befüllen des leeren Glases über die Dochtbildung, Fixierung und präzise Positionierung bis hin zur nächsten Station (z. B. der Wachsabfülllinie).

  • GAOWAX
  • China
  • 15~30 Tage
  • 50 Sets pro Monat
  • Information

Es handelt sich um eine vollautomatische Produktionslinie, die hohe Effizienz, Präzision und Stabilität vereint. 

speziell für die Kernprozesse des Einsetzens und Positionierens des Dochtes bei der Herstellung von Kerzen in Glasgefäßen entwickelt. 


Es ersetzt vollständig die herkömmlichen ineffizienten und fehleranfälligen manuellen Vorgänge und erreicht eine vollständige Automatisierung vom Befüllen des leeren Glases über das Einsetzen und Fixieren des Dochtes bis hin zur präzisen Positionierung an der nächsten Station (z. B. der Wachsabfüllanlage).


Jar Candle Wick Insert And Pushing Line

Kernfunktionen und -prozesse des Dochteinsatzes und der Schublinie für Kerzengläser:


Diese Produktionslinie integriert nahtlos zwei wichtige Schritte durch eine hochentwickelte mechanische Struktur und ein intelligentes Steuerungssystem:

Automatisches Einsetzen des Kerzendochts

Automatisches Laden: Das System trennt und liefert Metalldochthalter automatisch von einer Vibrationsplatte oder einem Trichter.

Präzise Platzierung: Ein Roboterarm oder Präzisionsgreifer nimmt den Dochthalter auf und platziert ihn präzise in der Mitte des Glasbodens.

Sichere Fixierung: Durch Luftdruck oder mechanische Mittel wird der Dochthalter fest gegen den Glasboden gedrückt, sodass er sich bei der weiteren Verarbeitung nicht verschiebt.


Dochteinsatz und Schublinie für Kerzengläser Automatisches Schieben des Dosenkörpers:


Linienanschluss: Nach dem Einsetzen des Dochtes wird die Dose reibungslos auf das Förderband übergeben.

Präzises Positionieren und Schieben: Sobald ein Sensor erkennt, dass die Dose an ihrem Platz ist, schiebt ein Schiebemechanismus (z. B. ein servomotorbetriebener Schieber oder ein Synchronriemenmechanismus) die Dose mit voreingestellter Geschwindigkeit und in voreingestelltem Abstand präzise zur nächsten Prozesslinie, normalerweise der Abfülllinie für geschmolzenes Wachs.

Nahtlose Verbindung: Der gesamte Prozess ist perfekt in die Front-End- und Back-End-Produktionslinien (wie Tankreinigungslinie, Wachsabfülllinie, Kühllinie) integriert, um eine reibungslose, kontinuierliche Produktionslinie zu bilden.


Größe und Tag
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.